Liebe Gäste und Freunde vom Meranerhof,
Aromatische Gerichte und unvergesslicher Genuss werden in unserem Hotel
ganz großgeschrieben. Frische Ideen, neue Aromen und Passion in hohem Ausmaß in
unserer Küche sorgen für ein immer wiederkehrendes Geschmackserlebnis in
unseren Gerichten.
Die hohe Erfahrung sowie die Herkunft aus dem Süden Italiens beeinflussen
ebenso die Kenntnisse der italienischen Küche unserer Köche. Diese Erfahrung
spiegelt sich vor allem in den Gerichten wider.
In diesem Blogbeitrag präsentieren wir ein Rezept für Hausgemachte Ravioli
mit Mascarpone, Topfen und Gemüse von unserem Koch Vito.
Folgend listen wir die benötigten Zutaten sowie die Zubereitung des
Gerichtes auf.
Zutaten:
Für den Nudelteig:
200 g Hartweizengrieß
200 g Weizenmehl (Typ 00)
3 Eier
1 Esslöffel Olivenöl
Eine Prise Salz
Für die Füllung:
200 g Mascarpone
100 g Topfen
1 Zucchini
1 Karotte
1 Stangensellerie
½ Zwiebel
1 Eiweiß
1 Esslöffel Maizena (Maisstärke)
Eine Prise Salz
Eine Prise Pfeffer
Zum Garnieren:
70 g Butter
Geriebener Parmesankäse
Frische Salbeiblätter
Zubereitung:
Das Mehl zusammen mit dem Hartweizengrieß
auf einen Tisch geben und eine Mulde formen. Im Zentrum die Eier, das Olivenöl
und das Salz hinzufügen und alles gut mit einer Gabel vermengen. Anschließend
mit den Händen weiterkneten bis ein homogener, glatter Teig entsteht. Diesen in
eine Klarsichtfolie oder in ein feuchtes Küchentuch einpacken und für 30
Minuten in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit das Gemüse in kleine
Würfel schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl langsam erhitzen, die Zwiebel
hinzugeben und dünsten. Anschließend das Gemüse hinzufügen und mit Salz und
Pfeffer würzen. Vom Herd nehmen, auskühlen lassen. Den Mascarpone und den
Topfen mit dem Eiweiß und der gesiebten Maisstärke vermengen und dann
hinzufügen.
Nach der Ruhepause des Nudelteiges diesen
vierteln. Zunächst nur ein Stück verarbeiten, währenddessen die anderen drei
Stücke wieder in Frischhaltefolie wickeln oder mit einem leicht feuchten
Geschirrhandtuch bedecken. Nun abwechselnd die Teigstücke mit den Handflächen
zu einem platten Fladen formen und leicht mit Mehl bestäuben. Mit einem
Nudelholz oder mit der Nudelmaschine ausrollen. Den Teig in zwei Lagen teilen
(6-8 cm Durchmesser) und auf einer der beiden Seiten ein Teelöffel der Füllung
geben. Die zweite Lage darauflegen und mit den Fingern am Rand fest andrücken
bis die Teigtaschen gut geschlossen sind. (Eventuell kann man die Ränder auch
zuvor etwas mit Wasser oder Eiweiß befeuchten.) Anschließend mit einem Nudelrad
die Tortelli ausschneiden oder mit einer passenden Form ausstechen.
Die Tortelli für einige Minuten in kochendes Salzwasser geben. Abseihen
und mit geschmolzener Salbeibutter und geriebenen Parmesankäse servieren.
Tipp am Rande: Das Rezept kann sehr gerne zu Hause nachgemacht
werden. Wir würden uns sehr freuen, Ihre gelungenen Rezepte und Erfahrungen zu
sehen, schicken Sie uns doch ein Foto Ihres Gerichtes zu!
Sonnige Grüße aus Meran