ga('create', 'UA-3078669-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview');
Alessandro Manzoni Str. 1
.
I - 39012
Meran
Südtirol
F
+39 0473 233312
.
info@meranerhof.com
www.meranerhof.com
.
MwSt-Nr.
IT00395660210
Die Sissi-Statue an der Sonnenpromenade, der Sissi-Weg, welcher Schloss Trauttmansdorff mit der Altstadt verbindet: Noch heute ist Kaiserin Elisabeth von Österreich, genannt “Sissi”, in Meran allgegenwärtig. Insgesamt vier Male beehrt die Kaiserin den kleinen Kurort Meran mit ihrem Besuch - und verhilft ihm damit zu Weltruhm.
Zwei ihrer vier Besuche nutzt Sissi, um im damals unscheinbaren Schloss Trauttmansdorff zu überwintern. Ganz bewusst entscheidet sie sich 1870 für Meran und gegen den Prunk anderer Kurorte - die mediterrane Wetterlage soll ihre kränkelnde Tochter Marie Valerie bei der Genesung unterstützen. Und tatsächlich: Schon nach wenigen Wochen berichten Wiener Zeitungen von der positiven Wirkung des milden Klima in Meran - der Startschuss für einen wahren Reiseboom! Meran wird zur begehrten Destination für Adelige und Betuchte aus aller Welt und wandelt sich in kurzer Zeit von der kleinen Kurstadt zum Nobelkurort schlechthin.
Schloss Trauttmansdorff wird zum Sinnbild für den Tourismus in Meran. Das darin untergebrachte Touriseum arbeitet heute die spannende Entwicklung des Reiseverkehrs in Meran von seinen Anfängen bis zur Gegenwart spielerisch auf. Zudem können die Räume, in denen Sissi einst logierte, bei Führungen bestaunt werden. Das Highlight? Der botanische Garten, welcher eigens für den Besuch der Kaiserin angelegt wurde. Unzählige Pflanzenarten zieren die beeindruckende Anlage und lassen sie in 1.000 Farben erstrahlen! Vom Classic Hotel Meranerhof erreichen Sie in wenigen Schritten die Sissi-Promenade, welche direkt zum Schloss führt und auf der Sissi einst am liebsten flanierte - Geschichte zum Greifen nah!