Alessandro Manzoni Str. 1 . I - 39012 Meran Südtirol
F +39 0473 233312 . info@meranerhof.com
. MwSt-Nr. IT00395660210

Genusswandern in Südtirol - Blick vom Meraner Höhenweg.
WUSSTEN SIE? Der Flughafen Bozen ist geöffnet!
25°

Wanderungen - wo die Zeit stehen bleibt

Der Wind, der seine Kreise zieht, der herrliche Duft von Bergkräutern und Blumen in der Nase, das Rauschen des Waldes im Hintergrund, ein Schritt folgt dem nächsten. Dem Ziel immer ein Stück näher.

Der Gipfel, die Belohnung. Einmalige Fernsicht, ein Naturschauspiel der Extraklasse spielt sich vor dem Auge ab. Das grenzenlose Gefühl von Freiheit überwältigt den Körper, beim Genusswandern in Südtirol.

Vom Classic Hotel Meranerhof erreichen Sie die schönsten Wandergebiete der Südtiroler Berge sehr bequem.

TIPP: Seien Sie dabei bei der wöchentlichen kostenlosen geführten Gästewanderung (von März-Oktober).

>> Zusätzlich bereichern wir Sie noch mit folgenden Anregungen: <<

MERAN 2000

Wandern auf der Sonnenterrasse von Meran! Ob einfache oder mittelschwere Wanderungen, anspruchsvolle Touren zu Gipfelkreuzen oder gemütliche Spaziergänge – für jede Gelegenheit und jeden Schwierigkeitsgrad geeignet lädt das Wandergebiet Meran 2000 zu unvergesslichen Ausflügen mit stetigem Panoramablick über das Meraner Land ein.

Mehr zu Meran 2000

VIGILJOCH

Ihr Wandertag am Vigiljoch beginnt mit einer wunderbaren Seilbahnfahrt, die sie auf die 1.486 Meter hohe Bergstation führt. Von dort aus starten ausgedehnte Wanderwege für jeden Wandertyp: Familien erwarten kinderwagentaugliche Wanderwege, für Genusswanderer gibt es wunderschöne Panoramawanderungen und für erfahrene Bergsteiger anspruchsvolle Touren zur 2.607 Meter hohen Hochwart.

ULTENTAL

Dieses authentische und urtümliche Tal erwartet seine Wanderer mit einer breiten Vielfalt an Wanderwegen. Besonders bekannt ist der Ultner Höfeweg, der durch grüne Wiesen und Lärchenwälder führt. Das Wanderangebot umfasst auch Wanderungen zu schönen Almen, romantische Waldspaziergänge und atemberaubende Bergtouren. 

PASSEIERTAL

Genusswandern im Passeiertal vorbei an traditionellen Almhütten, alten Höfen und einzigartigen Almen zum Genießen und Ausruhen. Die nach Norden geschützte Lage, 300 Sonnentage im Jahr und faszinierende klimatische Gegensätze machen das Passeiertal zu einer einzigartigen Destination. Besonders beliebt ist der Passeirer Höhenweg, der jeden Wanderer durch seine einzigartige Panoramaaussicht in den Bann zieht. 

VINSCHGAU

Das Wanderparadies mit Sonnengarantie lockt mit zahlreichen Wanderwegen. Gemütliche Wanderungen auf den sonnigen Waalwegen, die an den Bewässerungsanlagen des Vinschgaus vorbeiführen, anspruchsvolle Klettersteige und Wanderwege am Ortler-Gebiet und der bekannte Sonnenberg sind nur einige der zahlreichen Ausflugsziele im Vinschgau. 

Alpenüberquerung E5

Von Oberstdorf nach Meran - auf dem berühmten Fernwanderweg E5 zu Fuß über die Alpen wandern. Der Europäische Fernwanderweg E5 führt von der Atlantikküste Frankreichs in der Bretagne über die Alpen nach Verona (Italien). Auf der Etappe von Oberstdorf, der Nordseite der Alpen, zur südlichen Sonne von Meran werden drei Länder durchwandert: Die umgebende Bergwelt ändert sich dabei nahezu stündlich - das Erlebnis ist einmalig!

SCHNALSTAL

Das Wandergebiet Schnalstal in Südtirol zieht sich vom Tal-Tor bis zum Gletscher. Seine Natur und seine Ortschaften zählen - in vielerlei Hinsicht - zu den herausragenden Kleinoden in den Alpen. Seit 2018 gehört das Schnalstal zu „Europas Wanderdörfern“. Hier erwartet Sie ein Wanderpaket der Extraklasse: sandige Forstwege, felsige Gletscherpfade und Zickzack-Wege durch saftige Wälder.

MARTELLTAL

Vom Taleingang bei Latsch bis hoch auf die 3.760 m hohen Gipfel der Cevedale und Zufallspitze im Ortlergebiet, ein reichlich bestücktes Seitental des Vinschgaus.

Die Wanderungen im Martelltal reichen von leichten Waalwegen bis zu alpinen Gipfeltouren. Genießen Sie die unberührte Natur und die frische Südtiroler Bergluft.

...und haben Sie schon die berühmten Marteller Erdbeeren probiert?

GLURNS

Die kleinste Stadt Südtirols - ein einzigartiges Juwel mit Stadtmauern und Wehrtürmen aus dem Mittelalter.

Historische Laubengänge, charmante Gassen, edle Bürgerhäuser - Glurns verzaubert Sie mit seinem charmanten, mittelalterlichen Flair.

IFINGER

Eine Bergtour auf den Hausberg der Meraner. Die Gipfelbesteigung bietet einen wunderbaren Ausblick auf den Meraner Talkessel, die Texelgruppe, die Ötztaler Alpen, Dolomiten uvm.

Der Ifinger thront mit seinen 2 Gipfeln östlich von Meran über dem Wander- und Skigebiet Meran 2000.

HIRZER

Der Hirzer ist mit seinen 2.781 Metern der höchste Berg der Sarntaler Alpen. Die Aussicht lohnt sich!

Das Wandergebiet Hirzer bietet eine Vielzahl an weiteren Tourenmöglichkeiten sowie reichlich Almen und Hütten mit hervorragender Küche.

HOCHMUTH UND SPRONSER SEEN

Mit der Seilbahn in wenigen Minuten von Dorf Tirol zur Hochmuth - eine herrliche Berglandschaft mit einzigartigem Rundblick über Meran und das Etschtal. Zahlreiche Wandermöglickeiten erwarten Sie: vom leichten Abstieg zur Talstation der Seilbahn bis zur einmaligen Rundtour zu den Spronser Seen.

Wussten Sie? …Die Spronser Seen bilden zusammen die höchstgelegene Seenplatte Europas.

 

INFOS GEFÄLLIG?

Gerne erteilt Ihnen unser Concierge / die Reception genauere Informationen. Zudem können Sie auch unsere Gäste-Applikation "CARLITO" für mehr Anregungen nutzen.

Auch für Geheimtipps in Südtirol sind wir jederzeit gerne für Sie da!

Garantiert der beste Preis

best-price-de

Rufen Sie uns an unter +39 0473 230230

oder schreiben Sie uns an info@meranerhof.com

Facebook GooglePlus Pinterest