Drei erholsame Tage in Meran dank Tante Erna.
Die ersten Frühlingstage im sonst so sonnig gepriesenen Italien stellte ich mir grundverschieden vor. Mag sein, dass mein beruflicher Auftrag nicht den Erwartungen entsprochen hatte und ich gegen meine Art, humorlos und bedrückt bereits verfrüht auf der Brenner-Autobahn gegen Norden unterwegs war, als der Linksabbieger nach Meran aufschien.
Ja genau, Tante Erna hatte doch während des letzten Familientreffs von ihren mehrmaligen Aufenthalten im Hotel MERANERHOF in vollen Tönen erzählt.
Warum sollte ich mir nicht drei Tage Auszeit gönnen und zu neuen Lösungen kommen. Gedacht, getan, plötzlich stand ich in der Empfangshalle, fühlte den angenehmen Hauch eines aufgefrischten Jugendstils, und fand sofort im Gespräch mit demConcierge und der Juniorchefin hilfreiche Ideengeber für die anliegenden Tage.
Ich besuchte das Stammschloss TIROL und bekam eine umfassende Einsicht in die reichhaltige Geschichte des Landes. Noch angetan vom Meer der Frühblüher im botanischen Garten TRAUTTMANSDORFF kehrte ich durch das Villenviertel von Obermais und die Altstadt über die Kurpromenade zurück.
So richtig gespannt auf die bereits von den anderen Gästen gepriesene Küche, empfahl mir der Concierge die Teilnahme an der allwöchentlichen Donnerstags-wanderung des Hauses teilzunehmen.
Der Jahreszeit entsprechend sollte es der MARLINGER WAALWEG sein, ein sich über 12 Kilometer in leichtem Gefälle dahinziehender Bewässerungskanal mit herrlichem Blick auf das Meraner Talbecken und den noch verschneiten Bergen.
Es war ein wunderbarer Tag, den ich nochmals abends während eines Saunaganges und einigen Längen im Hallenbad Revue passieren ließ.
Die unterhaltsame Gruppe, der Duft der blühenden Obstbäume, die angeregten Gespräche über Land und Leute, eigentlich ein Greuel am nächsten Tag dem Ernst des Lebens wieder ins Auge sehen zu müssen.
Mit einem Geschenkskorb von Südtiroler Spezialitäten, wie Schüttelbrot, Bauernspeck, Almkäse und einer Flasche kräftigen LAGREIN-Weines für meine Tante Erna verließ ich Meran mit einem überzeugten AUFWIEDERSEHEN.
H.E.