Eh Voilà…
Der Herbst ist bald da… Freude oder Ärger? Welches Gefühl kommt in Ihnen auf?
Der heurige lange Sommer mit heißen Temperaturen neigt sich dem Ende zu.
Im Herbst ist allerhand los in Meran.
>Die Törggelezeit
>Das Traubenfest
>Das Weinfestival
Und noch vieles, vieles mehr
Oder haben Sie Lust auf eine herbstliche Bergtour oder leichtere Wanderung durch die farbenfrohe Naturlandschaft der Meraner Umgebung? Peter unser leidenschaftlicher Wanderführer zeigt Ihnen wunderbare Orte mit Geheimtipps inklusive.
Meine persönlichen Herbst-Empfehlungen (To do’s):
KÖSTLICH:
-Gebratene Kastanien und Suser verkosten (mit Butter schmecken Sie noch leckerer) oder ein Kastanienherz mit/ohne Sahnehaube (die Bäckerei Erb macht meiner Ansicht nach die Besten)
-Meranerhof’s Apfelstrudel mit Mürbteig (nur Südtiroler Äpfel, mit Rosinen, Pinienkernen und viel Liebe zubereitet)
-Südtiroler Knödeltris und Schlutzkrapfen (hausgemacht natürlich!)
-Einen Eigenbauwein der Südtiroler Bauern verkosten
SPORTLICH:
- Durch die farbenfrohen Wälder spazieren und die Natur genießen (mein persönlicher Geheimtipp: von Algund nach Vellau zum Gasthaus Oberlechner oder entlang dem Tappeinerweg spazieren, dann den Algunder Waalweg weitergehen und beim „Leiter am Waal“ einkehren >herrliches südtiroler Vorspeisentris und vieles mehr)
- Durch die Stadt Meran flanieren bis zum Pfarrplatz, dort das Stadtmuseum „Palais Mamming“ besichtigen
- Radfahren ins wunderschöne urige Passeiertal bis nach Saltaus (angenehme Tour)
SPEZIAL:
- Den Tirolerabend bei uns im Meranerhof besuchen (mit Zithermusik und Gesang unserer Juniorchefin begleitet von köstlichen regionalen Gerichten und Schau traditioneller Kleidung)
- „Törggelen“ gehen und dabei die Südtiroler Tradition hautnah erleben (fragen Sie sich was Törggelen ist? Dann kommen Sie bei uns vorbei, wir erklären es Ihnen gerne vor Ort. Hautnah erleben ist hierbei das Beste (fühlen, sehen, staunen) 😊
BE