Alessandro Manzoni Str. 1
.
I - 39012
Meran
Südtirol
F
+39 0473 233312
.
info@meranerhof.com
www.meranerhof.com
.
MwSt-Nr.
IT00395660210
Beim Flanieren durch das Foyer des Classic Hotel Meranerhofs streife ich die Mauern des Hauses, in denen so viel Geschichte steckt. Ich versinke in meinen Gedanken, im geistigen Auge befinde ich mich in längst vergangenen Zeiten…
Der Hausgeist erzählt:
Wir schreiben das Jahr 1886. Von meinem Kämmerchen aus beobachte ich das Treiben auf den Straßen von Meran. Mittendrin der junge Karl Wolf, der heute ein wichtiges Geschäft abschließen möchte. Er unterzeichnet den Kaufvertrag für die Villa Adelheid.
Viele Jahre vergehen, Karl ist kränklich und übergibt seine kostbare Pension Wolf schließlich dem Schwiegersohn Carl Parisis. Carl macht kurzen Prozess und reißt die Pension Wolf ab. Ein vierstöckiges Hotel soll an seiner Stelle entstehen. Von der alten Pension Wolf bleiben nur einige Mauern im Tiefparterre übrig. Das Projekt von Carl findet seinen Abschluss mit der Eröffnung des Hotel Continental 1913.
Die Kriegsjahre ziehen ins Land – Unruhe und Angst beherrschen das Leben in der Kurstadt Meran. Trotz schwierigen Jahren scheint es für das Hotel Continental aufwärtszugehen: Die Eröffnung des Pferderennplatzes bringt wieder Eleganz in die Kurstadt. Reiche Gäste sorgen für ausgebuchte Hotels.
Für Wolfgang Parisis, der das Hotel in unruhigen Zeiten von seinen Eltern erbt, ist es schwer. Er scheint vom Pech verfolgt zu sein! 1943 muss er auch noch in den Krieg ziehen und verliert dabei sein Leben. Die Nachricht von Wolfgangs Tod verbreitet sich wie ein Lauffeuer in Meran. Wer soll das Hotel Continental jetzt übernehmen?
1948: „Neueröffnung des Hotels Continental!“ höre ich durch die Straßen schreien. Mit Grete Cacâk, der Kusine von Wolfgang, scheint das Bestehen des Hotels Continental erstmals gesichert zu sein.
Im Jahre 1966 übernahm der erfolgreiche Geschäftsmann Artur Eisenkeil das Hotel Continental von Grete.
Artur und seine Frau Traudl haben Großes mit dem Hotel Continental vor. Krach, Staub und Unordnung im Hotel. Aufbruchstimmung, neue Ideen und trotzdem alte Traditionen wahren. So hat es mich auch kaum überrascht, dass aus dem Hotel Continental beinahe über Nacht das Classic Hotel Meranerhof entsteht. Moderne Elemente im Zusammenspiel mit typischen geschwungenen Linien, floralen Ornamenten und Rundbögen aus der Jugendstilzeit dominieren den Stil des Hauses. Die Neueröffnung wird zum vollen Erfolg. Die Rechnung der Eisenkeil-Waldners geht auf.
Das Classic Hotel Meranerhof ist nach wie vor ein Prachtstück im Zentrum Merans. Traudls Tochter Astrid führt heute das Classic Hotel Meranerhof. Auch Beatrix, Astrids Tochter, arbeitet fleißig im Stadthotel mit. Leidenschaftlich, herzlich und liebevoll.
Schönes Wohnen in einzigartigem Ambiente im Classic Hotel Meranerhof.