ga('create', 'UA-3078669-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview');
Alessandro Manzoni Str. 1
.
I - 39012
Meran
Südtirol
F
+39 0473 233312
.
info@meranerhof.com
www.meranerhof.com
.
MwSt-Nr.
IT00395660210
Südtirol gehört zu den größten Apfelanbaugebieten Europas. Auch “Europas Apfelgarten” genannt, werden hier jährlich fast eine Million Tonnen von dieser süßen Frucht geerntet. Nun stellt diese nicht nur die Hauptrolle in zahlreichen Südtiroler Traditionsgerichten dar, sondern beschert uns im Frühling auch ein einzigartiges Naturschauspiel, welches Sie unbedingt gesehen haben sollten!
Über 7.000 Apfelbauern gibt es in Südtirol - die meisten davon sind im Vinschgau und im Meraner Land angesiedelt. Rund um die einstige Kurstadt Meran erstrecken sich Apfelplantagen, die im Frühling in ihren schönsten Weiß- und Rosatönen erstrahlen! Bereits mit ca. Ende März beginnt die Apfelblüte, welche sich, je nach Region, bis Ende Mai ziehen kann. Doch diese ist kaum nur was fürs Auge: Auch der betörende Duft der sprießenden Blüten ist deutlich zu erkennen und lässt Frühlingsgefühle aufkommen!
Zu dieser Zeit ist Südtirol natürlich ein besonders beliebtes Reiseziel - zurecht! Schließlich gibt es während der Apfelblüte jede Menge zu unternehmen. Ob sanfte Spaziergänge entlang blühender Apfelbäume, Wanderungen mit Blick auf die blühenden Plantagen oder Radtouren durch die Apfelfelder, diese beeindruckenden Momente werden Sie bei jedem Ihrer Vorhaben verfolgen!
Unser Tipp: Leihen Sie sich doch Fahrräder direkt bei uns im Classic Hotel Meranerhof aus und fahren Sie damit mit dem Zug in den Vinschgau - retour geht’s bei angenehmen Gefälle auf zwei Rädern zwischen dem Fluss Etsch und imposanten Apfel-Anbaugebieten!