Alessandro Manzoni Str. 1 . I - 39012 Meran Südtirol
F +39 0473 233312 . info@meranerhof.com
. MwSt-Nr. IT00395660210

Die mediterrane Kurstadt Meran in Südtirol.
WUSSTEN SIE? Der Flughafen Bozen ist geöffnet!
25°

ALTSTADT UND LAUBEN

Durch die ideale Lage im Zentrum von Meran können Sie vom Classic Hotel Meranerhof aus alle Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu Fuß erreichen. Die eindrucksvolle Altstadt ist nur einen Spaziergang entfernt, ebenfalls die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus sowie die mittelalterliche Laubengasse mit den vielen schönen Geschäften, die zum Bummeln und Flanieren einlädt. Das Stadttheater von Meran präsentiert sich mit beeindruckenden Stuckaturen und vergoldeten Elementen. Highlight ist das Kurhaus mit dem Kursaal und dem Pavillon des Fleurs und das Stadttheater Puccini. 

PALAIS MAMMING MUSEUM

Im ältesten Museum Südtirols – im Meraner Stadtmuseum – wird authentisch und echt die Meraner Geschichte von der Ur- und Frühgeschichte bis hin zur modernen Kunst repräsentiert. Besonders Exemplare wie eine ägyptische Mumie, eine sudanesische Waffensammlung und eine Totenmaske Napoleons machen den Besuch besonders interessant.

SCHLOSS TRAUTTMANSDORFF

Das Schloss Trauttmansdorff verzaubert seine Besucher gleich doppelt: zum einen die über 80 Gartenlandschaften in den Gärten, in denen Pflanzen aus aller Welt angepflanzt werden und zum anderen das 2003 eröffnete Touriseum, das Landesmuseum für Tourismus. Beides auf eine ganz individuelle Art und Weise spektakulär.

Außerdem hat das Schloss und seine Gärten eine besondere Geschichte, da es das langjährige Ferienschloss der Kaiserin “Sissi” Elisabeth war.

Mehr zur Kaiserin Sissi

KUNSTHAUS MERAN

Treffpunkt der Künstlerszene – hier treffen Freunde der zeitgenössischen und avantgardistischen Kunst aufeinander. Das Kunsthaus Meran vereint die Idee von Galerie und Museum zu einem großen Ganzen. Regelmäßig finden hier Ausstellungen, Seminare, Konzerte und Workshops statt. 

FRAUENMUSEUM

Das Museum widmet sich der Rolle der Frau im 19. und 20. Jahrhundert. Einzigartig und realistisch werden Zeitbilder mit Hilfe von Kleidern, Accessoires, Büchern, Dokumenten und Alltagsgegenständen dargestellt. Ab 6 Personen bietet das Museum besondere „Frauen-Stadtführungen“ an. Ein Erlebnis der besonderen Art.

PFERDERENNPLATZ

Er ist einer der größten Pferderennplätze Europas. Bereits seit 80 Jahren ziehen diese Rennen die Besucher in den Bann. Der Bau des Pferderennplatzes verkörpert einen Teil der Meraner Geschichte und bringt jährlich ein Stückchen Extraglanz in die Kurstadt Meran. 

Tipp: Mitfiebern beim Großen Preis von Meran!

Mehr zum Pferderennplatz

Faszination Meran

Meran fesselt jeden seiner Besucher und bietet viel Sehenswertes. Zahlreiche Künstler und Dichter ließen und lassen sich von der Kurstadt in den Bann ziehen. Ein Ort der Begeisterung, der Inspiration und der Kreativität. Kaiserin Elisabeth, Franz Kafka, Richard Strauss und Rainer Maria Rilke – sie alle waren von der besonderen Aura der Stadt begeistert.

Was macht Meran also zu „DER Kurstadt“ im Alpenraum? Ganz einfach: Ihre prominenten Gäste, ihre blühenden, duftenden Promenaden und Gärten, ihr mildes Klima umgeben von der Südtiroler Bergkulisse, ihre geschichtlichen Bauten und Ansitze, ihre Museen und ihre Kunst.

Garantiert der beste Preis

best-price-de

Rufen Sie uns an unter +39 0473 230230

oder schreiben Sie uns an info@meranerhof.com

Facebook GooglePlus Pinterest